Hier ist sie, die Neue im Stall BMW K100 Bj. ’83, knapp 95.000 km :
Originalverkleidung sowie eine Krauserverkleidung vorhanden.
Auspuff ist von Motad und eingetragen
Seitenaufrufe: 88
Kater Schmitty, Bilder, Motorradfahren …
Hier ist sie, die Neue im Stall BMW K100 Bj. ’83, knapp 95.000 km :
Originalverkleidung sowie eine Krauserverkleidung vorhanden.
Auspuff ist von Motad und eingetragen
Seitenaufrufe: 88
Ab kommendem Wochenende füllt ein Neuzugang die Garage weiter. Muss vorher noch etwas Platz schaffen. Stichworte: Vierzylinder, 90 PS, Baujahr ’83, keine Verkleidung, blau, …
Stay tuned 😉
An alle die Bitte die App herunterzuladen und zu benutzen. Je mehr mitmachen, desto besser die Wirkung
Danke fürs mitmachen!!
So, jetzt startet die fünfte Woche Homeoffice. Ja, unser Laden war früh dran, vor den meisten anderen. Was hab ich dabei festgestellt:
Werde bei noch längerer Dauer sicher noch den einen oder anderen “Zwischenfall” berichten …
In diesem Sinne: “Stay home, stay save” und “Haltet durch”
[Update] nach 16(!) Wochen HomeofficeSeit heute (3.8.2020) sind alle ausser den üblichen Ausnahmen wieder im Büro. Der Kantine scheint niemand Bescheid gegeben zu haben, die Frühstücksauswahl war doch recht begrenzt. Plexiglas und Mundschutz und Deinfektionsmittel überall. Produktiver bin ich aber jetzt auch nicht. Dafür war auf der Anfahrt die Autobahn recht leer, es sind ja auch Sommerferien….
Seitenaufrufe: 239
Aus gegebenem Anlass ein paar Gedanken zur Aktuellen Situation:
Die weltweite Statistik zeigt die Verbreitung des Virus ziemlich eindrücklich. Massnahmen die getroffen werden sollen und müssen eingehalten werden, wenn die Verbreitung eingedämmt werden soll. Welche Idioten veranstalten jetzt “Corona Parties” – Intelligenz ist eben nicht angeboren.
Die Johns Hopkins Universität stellt die Daten hier (copyright 2020 Johns Hopkins University)
In den Supermärkten gibt es keine Konserven mehr, kein Klopapier, keine Nudeln. Wo ist hier die Solidarität gegenüber denen, die versuchen so normal wie möglich weiterzuleben. Hört keiner die Ansagen der staatlichen Behörden, dass der Lieferverkehr weiter aufrecht erhalten wird? Grenzkontrollen treffen keine Lebensmitteltransporte, Bauern und Hersteller stellen doch nicht jedwede Produktion ein, schon im eigenen Interesse!!
Ich könnte kotzen über den Egoismus von vielen. Sollen Sie monatelang Nudel mit Soße fressen und sich dauerhaft auf dem Sch…Haus einschliessen.
Seit vielen Jahren pflegen wir das Kartenspiel in unserer Stammkneipe. Binokel heisst das Spiel, welches sowohl mit drei als auch mit vier Spielern gespielt werden kann.
Das Kartenspiel wird mit Württembergischem Blatt gespielt, doppelter Satz ohne die Sieben.
Eine Familie besteht aus Ass – Zehn – König – Ober – Unter.
Für Interessierte gibt es die Beschreibung auf Wikipedia WikipediaWikipedia
Unter Baublog wir der Umbau unseres Dreifamilienhauses dokumentiert.
Viel Spaß beim Anschauen
Euer Webmaster
Eben einen Kontakt gehabt mit ACEBIKES
Bieten alles mögliche zur Motorradverladung (Spanngurte, Rampen, Ständer) und Faltgaragen für den Laternen-/Hofparker.
Lohnt sich, da mal reinzuschauen. Vertrieben werden die Sachen z.B. über Detlev Louis.
Seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit einer erweiterten Ausstattung der IT-Infrastruktur zuhause. Unter anderem standen die Fritz!Box und deren Möglichkeiten auf dem Prüfstand. Das Gerät ist wirklich ziemlich gut für den privaten Betrieb mit ein paar Rechnern und Gadgets am Internetzugang. Soll es aber etwas weiter in Richtung WLAN und Netz-Sicherheit sowie die Abdeckung eines ganzen Hauses gehen, kommt man doch recht schnell an die Grenzen. Nach einigen Diskussionen im Kreis der Kollegen sind wir recht schnell auf die Geräte von Ubiquiti gekommen. Dieser Hersteller bietet professionelle WLAN-AccessPoints, Security Gateways und managed Router an. Ich habe mich dann entschlossen die Euros zu investieren und ein UniFi SecureGateway, einen PoE-Switch und einen AC-Pro zu ordern. Die Qualität und das Design sind sehr ansprechend, die Konfiguration allerdings nicht ohne. Ein wenig Vorkenntnisse und die Bereitschaft sich einzuarbeiten sind unumgänglich. Die Fritz!Box wurde erstmal zum DSL-Router degradiert, das Gateway übernimmt ab sofort die Netzwerkverwaltung.
Ein paar Bilder folgen in Kürze …
Ein kleiner Ausflug in die nähere Umgebung. Kloster Maulbronn das 1993 in die UNESCO Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde. Es war erfreulich leer, keine Menschenmassen die sich im Klosterhof drängen.
Näheres ist hier oder hier bei Wikipedia zu finden
Ein Paar Impressionen vom Klosterhof und vom Inneren: