Hier kann Kater ungeachtet jedweder Aktivität am Rechner sieben bis acht Stunden schlafend verbringen. Einzig das bewegen der Maus unter dem Kater oder Tippen mit einem Katerohr dazwischen trägt zu leichten Unmutsäußerungen wie “Schwanzwedeln” bei …
Original Harro ElefantenBoy
Auch der in Würde gealterte Tankrucksack bekommt eine neue Schaumstoffauflage unter der Grundplatte. Diese war in Auflösung begriffen, Schaumstoff hält eben nicht ewig 😉
Der passt halt aber so gut zur BMW und wird nicht durch was Modernes ersetzt!
Sitzbank BMW R65 renovieren
Ich hatte vor, die Sitzbank vom rissigen Kunstleder zu befreien und ihr einen neuen Bezug machen zu lassen. Beim abnehmen des alten Bezugs kam die traurige Wahrheit ans Licht – Rost! Werde das jetzt in Angriff nehmen und das Blech entrosten, mit ein paar Blechen ausbessern und mit frischer Farbe versehen. Danach beim Sattler den bereits ausgesuchten Bezug aufziehen lassen.



Entrosten schreitet voran (Drahtbürste an der Bohrmaschine und der Dremel für die Ecken), Lack und Rostkonverter ist besorgt. Fehlt dann “nur” noch das anschweissen der Bleche und bohren der Löcher für die Gummistopfen. Mal sehen, was Fertan so alles kann – für meinen Zweck anscheinend das passende Mittel.
BMW R65
Habe ein paar Verschönerungsteile für meine R65 bestellt:
Klassische Ventildeckel und neue Spiegel:
… und so sieht das jetzt aus:
OK – an der Farbe sieht man, dass hier “neu” auf “alt” geschraubt wurde 😉
Diverse Bilder – Teil II
Meine Favoriten in der Stuttgarter Wilhelma

Diverse Bilder – Teil I
Mein Papa mit dem Auto im Urlaub in Südtirol – lange vor meiner Zeit 😉
Moba digital
Auch hier hat die Digitaltechnik Einzug gehalten. Meine Anfänge bestanden aus einigen Stromkreisen mit Trafo und dann abhängig davon die gleichzeitig fahrenden Züge. Was sich dann selbst im Endausbau auf vier (4!) beschränkt hat.
Heute besteht mein Fuhrpark aus ca. 35 auf DCC-Decoder umgerüsteten Loks und einer Digitalzentrale von Digikeijs. Die Decoder sind von ESU oder Zimo, die Rückmelder ebenfalls von Digikeijs. Gesteuert wir das ganze mit dem Programm iTrain, welches sich charmanterweise auf dem Mac, dem RaspberryPi und auf dem WindowsPC als Server/Client System betreiben lässt.
Modellbahn – aktuelle Baustelle
Meine Modellbahnrenovierung bzw. der Neuaufbau stockt ein wenig. Zum einen aus Zeitmangel zum anderen aufgrund anderer Baustellen und Aktivitäten. Aber zumindest mal ein Bild der aktuellen Baustellensituation:
Derzeit sieht es schon wieder ein wenig anders aus, eine zweite Ebene ist am entstehen.
Kleines Kiosk – Diorama zum späteren verbauen:
Willkommen
Hier entsteht bald STWAs Blog – neue Artikel werden vorbereitet
Stay tuned ….